Imkerverein Herscheid Blog

ABF Sperrbezirk ist aufgehoben!

Der Sperrbezirk wegen Amerikanischer Faulbrut ist mit sofortiger Wirkung aufgehoben.

Wir danken allen, die mitgeholfen haben, dass unsere Bestände und das Material jetzt wieder frei von Faulbrut sind.

Ganz besonderer Dank gilt unserem Bienensachverständigen Matthias Pohl!

Willkommen

Auf diesen Seiten möchten wir den Herscheider Imkerverein vorstellen und Interessierten Wissenswertes rund um Bienen und Imkerei in Herscheid und Umgebung vermitteln.

Unser Verein ist ein Zusammenschluss von Imkern, die durch Interessenvertretung und Informationsaustausch zur Erhaltung der Honigbiene beitragen und die Imkerei fördern wollen.

Auf Honigbienen, Wildbienen und andere Insekten kann unsere Natur nicht verzichten. Wenn wir diese Natur- und Kulturlandschaft erhalten wollen, müssen wir diesen Tieren helfen, mit den sich immer rascher verändernden Lebensbedingungen klar zu kommen.

In der Bewältigung dieser Aufgabe sehen viele Herscheider Imker eine wichtige Funktion ihres Hobbys. Die Bienenhaltung dient nicht nur dem Imker, sondern auch der Allgemeinheit. Denn die Bestäubung von Obstbäumen und anderen Pflanzen kommt jedem zugute. Ohne Bestäubung durch Bienen sinkt der Ernteertrag um bis zu 80%.

Die Gewinnung von Honig, Wachs und Propolis ist für uns Imker die Belohnung und die Bestätigung für unseren Einsatz rund um den Erhalt unserer Natur.

Neugierig geworden? Schauen Sie sich unsere Internetseiten an, oder lernen Sie uns persönlich kennen:
Beim Imkerstammtisch im Gasthof Vedder in Herscheid-Niederholte an jedem ersten Donnerstag im Monat ab 19:00 Uhr.